Geborgenheit im eigenem Heim
Die wichtigsten Fragen zur 24 Stunden Pflege schnell beantwortet:
Wie schnell bekommt man eine 24h Betreuung?
Normalerweise genügt eine Woche Vorlaufzeit. Im Notfall können wir innerhalb von 2-3 Tagen eine Betreuungskraft vermitteln. In komplizierteren Fällen sind wir dankbar, wenn wir möglichst früh genaue Informationen erhalten und ein paar Tage länger Zeit haben.
Welche Voraussetzungen müssen für eine 24h Betreuung gegeben sein?
Die Betreuungskräfte sollten ein eigenes Zimmer, aber zumindest einen abgetrennten Bereich beispielsweise im Wohnzimmer zur Verfügung haben. Ein Bett und einen Kasten, bzw. eine Kommode sind unbedingt nötig.
Die Betreuungskraft braucht keinen Luxus, sollte sich aber auch wohl fühlen, damit ein gutes Miteinander möglich ist. Dazu zählt auch eine ausreichende Kost, die einem normalen, gesunden Menschen entspricht.
Bad, Küche und WC werden mitbenützt.
Was muss man tun, um eine Betreuungsperson zu bekommen?
Bei einem persönlichen Gespräch informieren wir Sie über Kosten und den weiteren Verlauf. Ihre Fragen werden beantwortet und eine Anamnese wird erstellt. Dabei ist nicht nur der Gesundheitszustand wichtig, sondern auch die Persönlichkeit der betreuungsbedürftigen Person. Die Betreuungskraft sollte schließlich auch menschlich mit dem Klienten harmonieren, damit die Unterstützung gut angenommen werden kann.
Im Anschluss besprechen und erklären wir nötige Unterlagen, wie Werkvertrag, Ansuchen auf Förderung usw. und helfen Ihnen beim Ausfüllen. Sie erhalten alle Formulare und einige Zusatzinformationen von uns in einer Mappe.
Oft kommt es durch die Fülle an Informationen später zu Unklarheiten und Fragen. Bitte scheuen Sie sich nicht, sich bei uns zu melden – wir sind gerne für Sie da!
Da das Erstgespräch ca. 1,5 Stunden dauert, ersuchen wir unbedingt um Terminvereinbarung.
Wir starten - welche Pflegehilfsmittel werden benötigt?
Unbedingt werden Einmalhandschuhe und Desinfektionsmittel für Hände und Flächen benötigt. Alle anderen Hilfsmittel müssen je nach Bedarf besorgt werden. Gerne stehen wir Ihnen auch hier beratend zur Seite.
Kommen immer die selben BetreuerInnen?
Wir vermitteln Ihnen ein fixes Team von zwei Betreuungskräften, die einander in 14-tägigem Rhythmus abwechseln. Diese bleiben abwechselnd bei dem Pflegebedürftigen, solange das Betreuungsverhältnis andauert. Nur bei Ausfällen (z.B. Krankheit) erhalten Sie eine Vertretung. Sollte eine Seite das Vertragsverhältnis auflösen, wird umgehend ein Ersatz organisiert.
Sind die PersonenbetreuerInnen selbstständig, oder angestellt und wer erledigt die Behördenwege?
Unsere Damen und Herren sind ausnahmslos selbstständig. Alle Gewerbeangelegenheiten werden von uns übernommen.
Woher kommen die BetreuerInnen und können sie ausreichend Deutsch?
Unsere Damen und Herren stammen überwiegend aus der Slowakei. Einige Betreuungskräfte auch aus Tschechien, Bulgarien und Polen. Die Sprachkenntnisse reichen von Grundkenntnissen bis Konversationsfähigkeit.
Dürfen die Betreuungskräfte Insulin- und Thrombosespritzen verabreichen?
Was passiert, wenn die betreuungsbedürftige Person ins Krankenhaus muss, oder auf Kur fährt?
Sollten Sie die Betreuungskraft vorübergehend nicht benötigen, bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme. Wir organisieren dann die Abholung und sorgen auch dafür, dass sie nach der Unterbrechung sofort wieder zur Verfügung steht.
Was tun, wenn eine Betreuungskraft ausfällt, oder man nicht mit ihr zurecht kommt?
Wir organisieren bei Betreuerausfall schnellstmöglich eine Vertretung bzw. eine neue Pflegekraft, wenn die Chemie zwischen ihr und der betreuten Person einfach nicht stimmt. Wenden Sie sich bei Problemen die Sie nicht direkt lösen können oder wollen jederzeit an uns. Tausch der Betreuerin ist in unserer Agentur immer kostenlos!!
Wie wird die Personenbetreuerin bezahlt?
Die meisten BetreuerInnen erhalten ihre Entlohnung kurz vor Ende des 14-tägigen Turnus in bar, oder auf ihr Konto überwiesen. Falls Ihre Betreuungskraft länger bleibt, ist der Auszahlungszeitpunkt individuell.